Die tollsten Geburtstagshighlights – was kann man schenken?

Die tollsten Geburtstagshighlights – was kann man schenken?

Blog
Nicht immer ist es leicht, ein passendes Geschenk für das Geburtstagskind zu finden. Je nach Alter gibt es verschiedene Favoriten. Während bei Kindern Spielzeug an oberster Stelle steht, ist es bei Erwachsenen schwieriger. Doch mit den besten Tipps zaubert jeder dem Geburtstagskind ein großes Lächeln auf die Lippen. Blumen für die Wohnung Wer alleine oder mit dem Partner wohnt, der freut sich über neue Blumen oder Pflanzen. So sind Blumen ein ideales Geschenk. Es gibt viele Läden, die tolle Blumengestecke oder sehr pflegeleichte Pflanzenarten verkaufen. Falls man weiter weg wohnt, kann man Blumen und Geburtstagswünsche für Frauen bestellen und diese dem Geburtstagskind verschicken. Das ist eine besonders gute Idee, wenn sich das Geburtstagskind dieses Geschenk gar nicht erwartet. Es wird große Augen machen, wenn plötzlich schöne Blumen vor der Haustür…
Read More
Nachhaltigkeit in der Küche – was tun?

Nachhaltigkeit in der Küche – was tun?

Blog
Dank der Bewegung durch Greta Thunberg ist das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde und das zurecht. Personen sollten aufwachen und sich Gedanken machen, wo man mit kleinen Schritten eine große Veränderung herbeiführen kann. Vor allem in den eigenen vier Wänden ist es nicht schwer, ein paar kleine Dinge zu ändern. Die Menschheit kann nur dann glücklich sein, wenn der Planet, die Heimat, sauber ist. Die besten Tipps, wie jeder mehr Nachhaltigkeit in die Küche bringen kann, erfahren Neugierige hier. Bewusst einkaufen Dadurch, dass die Supermarktregale immer schön gefüllt sind, tendieren viele Personen dazu, einfach viel zu viel mitzunehmen. In diesem Zusammenhang ist es umso bedeutender, dass sich Endkunden fragen, was sie wirklich brauchen und was nicht. Dazu gehören verschiedene Aspekte, die im Nachfolgenden weiter ausgeführt werden: Regionalität Einer der wichtigsten…
Read More
Reis belastet den Planeten

Reis belastet den Planeten

Blog
Reis hat für Asien eine ähnliche Bedeutung wie die Kartoffel für Europa. Wie auch bei der Kartoffel sind zahlreiche Gerichte auf der Grundlage von Reis bekannt. Allerdings hinterlässt Reis einen schweren ökologischen Fußabdruck, denn die Jungpflanzen stehen monatelang unter Wasser, sodass der Wasserverbrauch entsprechend hoch ist. Ein weiteres ökologisches Problem ist der bakterielle Zersetzungsprozess beim Reisanbau, durch den das Treibhausgas Methan in die Atmosphäre gelangt. Hinzu kommt, dass Reis eine Exportware ist, und auch die langen Transportwege belasten unsere Umwelt. Schmackhafte Dinkel wie Reis Gerichte finden Sie unter diesem Link. Dinkelreis als ökologische Alternative Die Energiewende ist eine Zeit der Umstellung. Denn um unseren Planeten in einem lebenswerten Zustand zu erhalten, müssen wir auf viele Dinge verzichten, die uns lieb und teuer waren. Die gute Nachricht: Es gibt für viele…
Read More